Programm

Hier können Sie das vollständige Programm den Intensivkurses als PDF herunterladen.
Programm zum Download
Hinweis zum Ultraschallkurs
Beide Ultraschallkurse sind inhaltlich identisch aufgebaut, die Teilnehmerzahl je Kurs ist begrenzt. Der Kurs am Freitag Nachmittag ist bereits ausgebucht.
Freitag 19.10.2018
ab 09:00 |
Anmeldung Ultraschallkurs |
10:00-10:15 |
Begrüßung und EinführungFrau Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer, Essen Prof. Dr. Markus Luster, Marburg |
10:15-10:45 |
Sonografische Kriterien für die Verlaufsbeobachtung von MikrokarzinomenJörg Bojunga, Frankfurt |
10:45-13:00 |
Hands on Workshop mit Patienten |
13:00-14:00 |
Mittagessen |
ab 13:00 |
Anmeldung Ultraschallkurs |
14:00-14:15 |
Begrüßung und EinführungFrau Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer, Essen Prof. Dr. Markus Luster, Marburg |
14:15-14:45 |
Sonografische Kriterien für die Verlaufsbeobachtung von MikrokarzinomenJörg Bojunga, Frankfurt |
14:45-17:00 |
Hands on Workshop mit Patienten |
Samstag 20.10.2018
09:00-09:10 |
BegrüßungMarkus Luster, Marburg |
09:10-09:30 |
Zusammenfassung UltraschallkursMarkus Luster, Marburg |
09-30:10:00 |
UPDATE Feinnadelpunktion der SchilddrüseJoachim Feldkamp, Bielefeld |
10:00-10:30 |
UPDATE lokal-ablative VerfahrenChristian Vorländer, Frankfurt |
10:30-11:00 |
Indikationsstellung StrumaresektionPeter Goretzki, Berlin |
11:00-11:30 | Kaffeepause |
11:30-12:00 |
UPDATE Management des KarzinomsMichael Kreißl, Magdeburg |
12:00-12:30 |
Schilddrüse und Herz (Amiodaron)Oliver Lindner, Bad Oeynhausen |
12:30-13:00 |
Mittagspause |
13:00-13:45 |
UPDATE Autoimmunthyreopathien und HypothyreoseJoachim Feldkamp, Bielefeld |
13:45-14:00 |
Abschließende Diskussion und Ausklang |